Das Konzept der „Motorworld“ wird seit 2018 mit einem zweiten Standort in Deutschland angewendet. Nach der Böblinger-Variante nahe Stuttgart gibt es nun seit zwei Jahren auch in Köln einen Ableger, die „Motorworld Köln Rheinland“. Hier finden sich nicht „nur“ ähnlich tolle Angebote wie in Stuttgart, sondern auch ein besonderes Schmankerl: die „Michael Schumacher Private Collection“ mit vielen Fahrzeugen, Trophäen und anderen persönlichen Gegenständen des siebenfachen Formel-Eins-Weltmeisters. Zeit für einen Besuch.
Die Ausstellung zu Ehren des motorsportlich wohl erfolgreichsten Rheinländers findet sich im großen Motorworld-Hangar im ersten Stock. Erklimmt man die Stufen zur Dauerausstellung, erblickt man gleich das tolle Angebot, das sich Interessierten hier bietet: Vom Kart über Rennwagen aus Nachwuchsklassen bis hin zu diversen Formel-Eins-Rennwagen haben die Macher der Sammlung hier allerlei Sehenswertes zusammengetragen.
Neben den rund einem Dutzend Rennfahrzeugen können Besucher hier auch viele Pokale des Rekord-Champions bestaunen. Darunter sind beispielsweise die Trophäe für seinen ersten Sieg in der Königsklasse (Großer Preis von Belgien 1992) sowie für seine erste Weltmeisterschaft im Jahr 1994.
Aufgelockert wird das viele Edelmetall von einer großen Zahl an feuerfesten Overalls, Helmen mit dem charakteristischen Design des Kerpeners sowie einem ferrariroten Fiat 500, einem Geschenk seiner italienischen Mechaniker zu einem seiner zahlreichen WM-Titel.
Auch ein geschlossener Rennwagen aus seiner Zeit vor der Formel Eins findet sich im Motorworld-Hangar. Ein Gruppe-C-Prototyp von Sauber-Mercedes, den Schumacher als Mercedes-Junior pilotiert hat.
Man sieht, wer als Schumi-Fan mal wieder eine kleine Zeitreise in die Karriere dieses außergewöhnlichen Sportlers unternehmen will, ist bei der Motorworld Rheinland an der besten Adresse!
Keine Antworten